.
Liebe Nahla,
Vielleicht als kleine Impuls zu deiner Frage. Wenn du versuchst, für dich in Relation zu setzen, ob die Wahrheit zu sagen zwar jetzt schwerer, dafür aber für dich und deine Gesundheit wichtiger ist im Vergleich dazu, dass sie zu verbergen der sich im Moment leichter anfühlende Weg ist, vielleicht aber zukünftig Konsequenzen hat, die dich dann viel Kraft kosten werden oder evtl. "gefährlich" ist, wie würdest du sagen, steht dann das Verhältnis dieser beiden Dinge zueinander? Würde es sich dann eher lohnen, jetzt die Kraft und Überwindung zu finden, die Wahrheit zu sagen? Oder denkst du, dass der leichtere Weg im Moment für dich genauso gute Aussichten hat? Du musst auf die genauen Umstände nicht eingehen, wenn du das hier im Forum nicht möchtest (darfst du natürlich aber), aber vielleicht hilft es dir etwas, für dich selbst darüber nachzudenken.
Wie auch immer du dich entscheidest, ist es keine Schwäche, wenn man nicht gleich die Wahrheit sagen kann. Manchmal ist es auch einfach ein Zeichen, dass der Moment dafür noch nicht gepasst hat.
Alles Liebe
Girl
Liebe Feline,
Das tut mir leid, dass du überhaupt nichts machen kannst. Ich hatte nochmals Rücksprache gehalten, und mir wurde gesagt, dass ich auf Sport ganz verzichten soll. Bis jetzt habe ich es nicht geschafft ich habe irgendwie jetzt noch mehr Angst vor diesem Termin. Ich weiß nicht, ich frage mich, ob ich die Wahrheit sagen soll oder es lieber für mich behalten sollte, weil ich Angst habe, die Wahrheit zu sagen. Die zweite Option fühlt sich irgendwie leichter an. Danke dir für deine Ideen, Feline.
Noch einen angenehmen Tag wünsch ich dir,
Nahla
Hi Nahla,
ich weiß nicht, weshalb du keinen Sport machen darfst und das musst du auch gar nicht sagen, aber ich kann das ein bisschen nachfühlen. Ich kann gerade auch so gut wie gar nichts machen, noch nicht einmal gehen. Aber ich konnte in der Physio so ein paar Übungen machen um die Muskeln zu aktivieren. Das ist vielleicht nicht dasselbe wie richtig Sport mit Ausdauer und so, aber so kleine Dinge helfen vielleicht auch. Genau wie progressive Muskelrelaxation. Also bewusst bestimmte Teile des Körpers fest anspannen und dann wieder loslassen. Oder auch mal alles gleichzeitig anspannen. Da spürt man sich dann ganz gut dabei. Vielleicht ist das ja eine kleine vorübergehende Alternative. Oder ein Spaziergang oder einfach Sport in "mild". Falls das erlaubt wäre. Dann würdest du etwas tun, hättest Kontrolle und so.
Liebe Grüße
Feline
Hey,
Mhm, die Idee klappt nicht wirklich, mhm… tut mir leid,
ich hab jetzt trotzdem Sport gemacht, ich weiß nicht, ich fühl mich so unwohl dabei, wenn ich keinen Sport mache. Bin ich einfach schwach, weil ich sowas nicht hinkriege? Hab noch ein wenig Zeit bis zum Termin, ich frag mich jetzt, ob ich lügen soll…
Liebe Grüße
Nahla
Hallo Nahla,
die Angst verschwindet sicher nicht so schnell und es ist ja auch herausfordernd, auf Sport zu verzichten, wenn er dir bisher geholfen hat, Kontrolle und Ausgleich zu finden.
Ich bin da ganz bei meiner lieben Kollegin bke-Betty, die dich auf die kleinen Möglichkeiten hingewiesen hat, was helfen kann
Vielleicht findest du eine Methode, die zu dir passt und dir hilft, dich wohler zu fühlen.
Es ist schon toll, dass du dich mit zu uns in den gemütlichen Raum gesellt hast. Zeit mit Freunden, Familie und auch mit uns im Forum zu verbringen, kann helfen, den Geist von der Angst etwas abzulenken.
Lieben Gruß.
bke-Fritzi
ja, aber diese Angst verschwindet ja nicht auch wenn ich versuche andere dinge auszuprobieren..ist kompliziert mhm.
Liebe Grüße
Nahla
Hi Nahla,
das sind berechtigte Fragen. Aber Du wirst es nur herausfinden, wenn Du es ausprobierst. Und Du kennst das ja mit dem halb vollen und dem halb leeren Glas. Die Erfolgsaussichten beim halb vollen sind nun mal sehr viel größer.
Viele Grüße,
bke-Stephan
Hey Betty,
Ja, so in die Richtung.
Ja aber wenn Angst mich kontrolliert? Wenn ich angst habe kein sport zu machen und ich dann dadurch Kontrolle verliere..weil ich sie ja verliere.
Ich weiß nicht ob ich das bei etwas anderem was du jetzt benannt hast diese Kontrolle bekomme und es mich davon abhält kein Sport zu machen… ich weiß nicht mhm.
Liebe Grüße
Nahla
Ja wir sind auf dem richtigen Weg. Kontrolle... hat ja auch immer was mit Selbstwirksamkeit zu tun, oder? "Ich habe es geschafft..., ich konnte leisten..., das ist das Ergebnis...." - kann das sein?
Dann könnte es sinnvoll sein, wenn du dir etwas suchst, was dir ähnlich zeigt, dass du was geleistet hast. Ich hab das zum Beispiel, wenn ich mich ans Klavier setze. Oder wenn ich ein Mittagessen koche. Manchmal male ich auch. Oder (und das klingt jetzt schräg): staubsaugen :D dann seh ich auch so schön schnell Ergebnisse ;)
Welche Aktivität könnte dir ein ähnliches Gefühl schenken? Manche Menschen lesen dann zum beispiel gern und sind stolz, wenn sie sehen, wie viele Seiten sie schon geschafft haben.
LIebe Grüße
bke-Betty
Hey Betty,
ich denke sport löst in mir ein Gefühl von Kontrolle aus wenn du es so gemeint hast.
Liebe Grüße Nahla
Liebe Nahla,
was löst denn Sport für ein Gefühl in dir aus, dass es so wichtig für dich ist?
vielleicht finden wir dann auch eine Alternative :)
liebe Grüße
bke-Betty
Hoffe das kommt nicht so doof rüber aber ich weiß nicht wie ich es aushalten soll meine Ärztin meinte zu mir ich soll kein sport machen bis zum nächsten Termin weil sie etwas gefunden hat bei den Blutwerten wie soll ich das hinkriegen kein Sport zu machen hat jemand ein Tipp mhm. Bestimmt klinge ich voll bescheuert tut mir leid.
Hey Nana,
das ding ist halt sie hatte schonmal danach gefragt…und ich weiß nicht ob es sinnvoll wäre ihr das mit zu teilen…aber danke.
Liebe Grüße
Nahla
Hey Nahla,
du musst ihr das nicht sagen, nur wenn es für DICH wichtig ist. Und den Zeitpunkt entscheidest auch du. Vielleicht ergibt sich ein passender Moment und wenn nicht, dann beim nächsten oder übernächsten Mal.
Du könntest versuchen, es "einfach" auf dich zukommen zu lassen und zu vertrauen, dass du es aus dem Bauch heraus richtig machst. Was meinst du?
Liebe Grüße
bke-Nana
Hey Nana,
ich weiß nicht hab einfach irgendwie angst ihr das zu sagen. Ich weiß aber auch nicht wirklich ob das auch wichtig ist ihr das zu sagen sorry doof..
Liebe Grüße
Nahla
Hallo liebe Nahla,
es ist völlig ok, dass du unsicher bist. Darf ich fragen, wovor du dich fürchtest? Was könnte dir im schlimmsten Fall passieren?
Gute Nacht
bke-Nana
Guten Abend,
danke für deinen Text, @bke-Lana. Das hat mir noch ein bisschen Sicherheit gegeben.
Ich bin gerade so hin und her gerissen, weil ich vielleicht etwas meiner Beraterin sagen sollte. Es geht um meinen Zyklus. Ich habe ein wenig Angst, es anzusprechen, aber ich weiß auch nicht, ob es wichtig ist. Ich merke halt etwas, und ich glaube, es ist nicht so gut. Aber es ist wieder so ein Hin und Her und irgendwie auch Angst, ihr das mitzuteilen…
Ich weiß nicht, was ich tun soll… mhm.
Liebe Grüße
Nahla
Hallo liebe Nahla!
Aus Sicht der Beraterin, kann ich Feline voll und ganz zustimmen! 👍 Es ist unheimlich wichtig zu wissen, wie ich als Berater auf mein Gegenüber wirke. Bin ich zu schnell? Mache ich zu viel Druck? Fühlt sich mein Gegenüber wohl? Kann ich dieses Tempo beibehalten oder doch lieber einen Gang runterschalten… Denn es ist nicht bei jedem gleich. Rückmeldungen und Kritik sind in so einem Beratungsprozess sehr wichtig für beide Seiten. Immerhin kann niemanden Gedanken lesen.
Ich habe da mal so einen Vergleich😜: Wenn ich Rückenschmerzen habe. Dann gehe ich zur Massage, damit mir geholfen werden kann. Die Masseurin kann aber ohne meine Mithilfe mir nicht unbedingt sofort ansehen, wo es genau weh tut. Sie ist schon auf meine Hilfe angewiesen und ich erkläre, wo es weh tut und was passiert ist. Wenn die Stelle lokalisiert ist, heißt es nicht automatisch, dass ein sehr starker Druck auf die schmerzende Stelle unbedingt wohltuend ist. Das weiß sie aber nicht, weil sie ja den Schmerzen nicht spürt. Ist ja mein Körper und da ist jeder unterschiedlich. Wenn ich es ihr aber sage: „Aaaaaua, das tut weh! An der Stelle bitte etwas weniger Druck. Ich halte es sonst nicht gut aus.“ Dann weiß sie, dass sie mir weh tut und den Druck verringert. Und das ist für beide Seiten völlig in Ordnung.
Deswegen nur Mut und schreibe deine Gefühle gerne auf und gib es in einem für dich passenden Moment deiner Beraterin, damit sie weiß, dass sie etwas weniger Druck machen muss um dir gut zu tun.
Liebe Grüße
bke-Lana
Heyy Feline,
danke für deine Mutmachende Worte ich hab sie jetzt erst mal gefragt ob es überhaupt okay ist ihr dort über mail zu schreiben wie du es mir gesagt hattest.
Danke für die Hilfe!
Liebe Grüße und ich wünsch dir noch einen Schönen Tag
Nahla
Hi Nahla :)
ist gar nicht blöd! Wirklich! Es ist total wichtig sowas zu sagen. Ich hatte mit meiner Therapeutin öfter so Gespräche und ich weiß, dass den Therapeuten/Beratern usw. das auch voll wichtig ist zu wissen, wie das alles ankommt, was sie sagen oder was sie vielleicht anders machen können, dass es mehr hilft. Meine Therapeutin hat immer gesagt, dass sie sehr dankbar ist, wenn ihr jemand rückmeldet, wie sich das so auswirkt oder was das mit einem macht, was gesprochen wird. Also auch dankbar für Kritik zum Beispiel. Und ob das sprachlich gut formuliert klingt oder nicht, das ist wirklich völlig unwichtig, falls du darüber auch Sorge hast.
Falls du dich noch nicht traust, könntest du sie aber auch fragen, ob du ihr über sowas auch etwas schreiben darfst. Vielleicht würde dir das noch mehr Sicherheit geben, dass es dann leichter ist so etwas aufzuschreiben.
Ich würde dir wünschen, dass du dich traust, weil es oft wirklich hilft auch genau über sowas zu sprechen. Das ist richtig schwer und kostet unglaublich viel Mut und Kraft, aber es kann den Kontakt und das Vertrauen stärken.
Liebe Grüße
Feline
Hey Feline,
danke für deine Hilfe.
das ding ist halt es geht um die Gespräche zwischen mir und meiner Beraterin und wie das auf mich auswirkt ich weiß aber nicht wie ich das ihr sagen kann ohne das es bescheuert klingt und hab auch irgendwie Angst davor (blöd ich weiß)
Liebe Grüße Nahla
Hi Nahla,
ich finde es sehr mutig, dass du etwas erzählen willst, was für dich nicht ganz einfach ist. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mich sehr weiterbringt, wenn ich mich getraut habe Dinge mitzuteilen, die sehr viel Mut brauchen.
Du könntest versuchen einfach mal alles aufzuschreiben, was du loswerden möchtest. Also ohne Anrede und ohne das Ziel, dass du es der Beraterin dann am Ende auch wirklich schickst. Ich konnte mich dann manchmal mehr trauen sowas aufzuschreiben, weil irgendwie so ein bisschen Druck weg war, dass ich es abschicken muss. Und am Ende habe ich dann die Anrede noch dazugefügt oder eben manchmal auch nicht. Je nachdem, wie es sich dann angefühlt hat. Und auch, wenn es sich nicht so anfühlt, aber ich bin mir sicher, dass das nichts Bescheuertes ist. Es spukt ja nicht aus Spaß in deinem Kopf herum. Wenn es unwichtig oder blöd wäre, dann könntest du es einfach ablegen.
Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt. Und wenn nicht sofort, dann vielleicht morgen oder in ein paar Tagen.
Liebe Grüße
Feline
Ich sollte was meiner Beraterin mitteilen aber ich weiß nicht wie ich das mitteilen soll ob das nicht dumm klingt oder so ich hab auch irgendwie das Gefühl das ist alles bescheuert. Ich will ihr das bevor unsere nächstes Gespräch ist schreiben aber ich weiß einfach nicht wie.
Nahla
Liebe Nahla,
Streit ist immer blöd! Besonders mit Menschen, die uns ganz nahe stehen. Wichtig ist, was man daraus macht und..nicht „kleben bleiben“!
Verstecke dich nicht mit deinen blöden Gefühlen: schreibe, atme aus, mach etwas, was dich ablenkt und bleibe nicht lange darauf sitzen (leichter gesagt als getan!).
Vielleicht bist du schon woanders und hast mit deiner Mutter anders gesprochen oder etwas diente der Ablenkung?
Der Alltag, andere Herausforderungen und Erledigungen lenken ab und helfen in der Krise. Schreibe, wenn es dir gut tut.
Alles Gute Dir!
bke-Kira
Hey bke-Betty,
Weiß ich nicht, vielleicht wollte sie einfach, dass ich ehrlich bin und ihr irgendwie ne Bestätigung gebe, keine Ahnung. Aber ich find, sie hat das voll kritisch gesagt, so blöd einfach mhm. Ich hasse es.
Nahla